Gewässerverunreinigung in Malchin
Fuhrtsberg - 11.01.2016Am 11.01.2015 gegen 15:30 Uhr bemerkte ein
aufmerksamer Bürger einen Ölfilm auf der Ostpeene im Bereich der
Ortslage Malchin, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Er
verständigte über Notruf die Polizei. Die vor Ort eingesetzten
Beamten stellten fest, dass der Ölfilm aus Richtung
Fuhrtsberg kam
und sich bis zur Brücke am Museum erstreckte. Die
Wassergefahrengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Malchin kam mit sechs
Kameraden zum Einsatz und errichtete auf Höhe des Tiergeheges im
Stadtpark eine Ölsperre auf dem Fluss, um dort das Öl mittels
Bindemittel zu binden. Der Verursacher der Verunreinigung konnte
bisher noch nicht ermittelt werden. Die weiteren Ermittlungen werden
durch die Wasserschutzpolizei in Zusammenarbeit mit dem Umweltamt des
Landkreises geführt. Zur Höhe des entstandenen Schadens können noch
keine Angaben gemacht werden. Hinweise zur Ursache und zum
Verursacher der Verschmutzung nimmt die Wasserschutzpolizei in Waren
unter Tel. Nr. 03991 74730, jede andere Polizeidienststelle oder im
Internet unter www.polizei.mvnet.de entgegen.
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
PKin Nicole Buchfink / PHKin Carolin Radloff
Telefon: 0395/5582-2040/2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026
Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV